Abi-Banner online erstellen

Abi-Banner online erstellen

So gestaltet ihr euer Abi-Banner ganz einfach online

Ihr steht kurz vor dem Schulabschluss und möchtet für eure Abi-Feier ein individuell angefertigtes Banner bestellen? Kein Problem in unserem Online-Shop: BANNERKÖNIG bietet euch ein einfach zu bedienendes Tool, um eure Druckvorlage zu gestalten, und liefert das fertige Abi-Banner in nur 3-4 Arbeitstagen.

Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Bannermaterialien, die sich für diesen Zweck eignen:

  • PVC Banner sind robust, wetterfest und bieten das beste Druckbild.
  • Mesh Banner sind speziell auf den Außeneinsatz an windigen Standorten ausgelegt.
  • Stoffbanner aus Dekostoff wirken edel und haben eine matte, also nicht reflektierende Oberfläche.

Klickt einfach auf das Material, das euch interessiert, um zur entsprechenden Produktseite zu gelangen. Folgt dann der Anleitung auf dieser Seite, um euer persönliches Layout für den Druck des Abi-Banners zu erstellen.

und individualisieren

Sobald ihr auf der Produktseite des gewünschten Bannermaterials die Stückzahl, Maße und Konfektion festgelegt (und beim Stoffbanner das Material Dekostoff ausgewählt) habt, klickt zuerst auf “Preis berechnen” und anschließend auf “Kostenlosen Online-Designer verwenden”. Nun öffnet sich die Design-Oberfläche in den Maßen eures Banners.

Foto hochladen oder aus Galerie auswählen

In aller Regel bildet ein Hintergrundfoto die Basis für das Abi-Banner-Layout. In unserem Online-Designer habt ihr Zugriff auf die Bilddatenbanken Pixabay und Unsplash, deren Motive ihr für euren Bannerdruck verwenden könnt. Alternativ habt ihr die Möglichkeit, eine eigene Bilddatei hochzuladen. In jedem Fall klickt ihr hierfür zunächst in der linken Werkzeugleiste auf “Fotos”.

Bei der Bildersuche in Pixabay und Unsplash müsst ihr eventuell ein paar verschiedene Suchbegriffe auf Deutsch oder Englisch ausprobieren, um passende Fotomotive für den Druck eures Abi-Banners zu finden. Für unser Beispiel haben wir in der Pixabay-Datenbank nach “Graduation” gesucht und das nebenstehende Bild ausgewählt. Sobald ihr ein Motiv anklickt, erscheint es auf der weißen Gestaltungsfläche des Online-Designers.

So wählst Du ein passendes Fotomotiv für dein Abi-Banner im Online-Designer aus

Achtung: Wie ihr dem Info-Hinweis im Online-Designer entnehmen könnt, liegt es in eurer Verantwortung, bei selbst hochgeladenen Bildern auf eine ausreichende Auflösung zu achten. Auf dieser Info-Seite geben wir euch hierzu ein paar praktische Tipps:

Bild skalieren

Ihr könnt die Größe des eingefügten Bildes nach Belieben verändern. Üblicherweise ist es aber am sinnvollsten, das Foto die gesamte Fläche des Banners bedecken zu lassen. Zu diesem Zweck könnt ihr per Rechtsklick auf das Bildmotiv “Fit to width” oder “Fit to height” auswählen (je nach Seitenverhältnis des Fotos). Ihr könnt stattdessen auch auf einen der weißen Eckpunkte klicken, halten und das Motiv auf die gewünschte Größe ziehen.

Ausrichten und Skalieren des Abi-Banner-Motivs im Online-Designer

Schriftzug hinzufügen

Neben dem Hintergrundbild stellt natürlich eure persönliche Botschaft das Highlight eures Abi-Banners dar. Um einen Schriftzug einzufügen, wählt in der linken Werkzeugleiste “Text” aus und klickt dann auf “Text hinzufügen”. In das nun erscheinende Feld könnt ihr euren Wunschtext eintragen. Anschließend wählt ihr es erneut aus, um es per Drag-and-Drop an eine passende Position zu verschieben. Wie zuvor beim Bild könnt ihr das Textfeld mithilfe der Eckpunkte auf eine beliebige Größe skalieren.

In der oberen Werkzeugleiste habt ihr diverse Möglichkeiten, die Schrift optisch anzupassen – etwa in Größe, Farbe oder Schriftart. Wichtig ist vor allem, dass der Text groß genug ist und sich farblich vom Hintergrund abhebt. Sollte Letzteres nicht ohne Weiteres funktionieren, kann man mit einem kleinen Design-Trick nachhelfen.

Hintergrundfläche für Text erzeugen

Um einen Schriftzug besser lesbar zu machen, kann es helfen, den Hintergrund um den Text herum farblich anzupassen. Klickt hierzu in der linken Werkzeugleiste auf “Elemente”, dann auf “Formen” und wählt ein einfaches weißes Rechteck aus. Legt dieses unter euren Text (Falls das Rechteck über dem Textfeld liegt, rechtsklickt darauf und wählt “Schrittweise nach hinten”) und passt die Größe an.

In unserem Beispiel wählen wir in der oberen Werkzeugleiste links die Farbe Schwarz für unseren Hintergrund aus. Ihr könnt euch aber natürlich auch für eine andere kontrastreiche Farbe entscheiden. Anschließend klickt ihr bei Bedarf noch rechts in der Leiste auf das Tropfensymbol (“Deckkraft”) und reguliert die Transparenz bis zum gewünschten Grad.

Wie man Schrift im Abi-Banner mit einem einfarbigen Hintergrund unterlegt

So einfach entsteht euer Abi-Banner

Natürlich bietet unser Online-Designer noch eine Vielzahl weiterer Gestaltungsoptionen, die ihr bei Bedarf ausprobieren könnt. Unser Beispielbanner beschränkt sich auf die oben ausgeführten Schritte. So sieht das fertig gedruckte Abi-Banner aus:

fertig gestaltetes und gedrucktes Abi-Banner inklusive Ösen

Habt ihr eure Druckvorlage fertiggestellt, klickt oben rechts auf “Speichern”. Dann braucht ihr nur noch das Banner in den Warenkorb zu legen und die Bestellung abzuschließen. Wir drucken und verarbeiten das Produkt zügig, sodass ihr mit einer Lieferung innerhalb weniger Tage rechnen könnt. So steht eurer gelungenen Abi-Feier nichts mehr im Wege!


ab 9,09 €/m²
(ab 10,82 €/m² inkl. MwSt.)
ab 8,92 €/m²
(ab 10,61 €/m² inkl. MwSt.)
ab 10,55 €/m²
(ab 12,55 €/m² inkl. MwSt.)

letzte Aktualisierung: 08.04.2022

Die Inhalte unserer Blog-Artikel beziehen sich grundsätzlich auf das Datum, zu dem der jeweilige Beitrag veröffentlicht bzw. aktualisiert wurde. Bitte beachten Sie, dass unser Produktsortiment, Serviceportfolio und Co. sich jederzeit ändern können und dass sich diese Änderungen in älteren Blog-Artikeln möglicherweise nicht widerspiegeln.