Dropflag als wirksamer Eyecatcher
Ihre Beachflag in Tropfenform für ein dynamisches Erscheinungsbild
Eine Dropflag-Werbefahne ist die ideale Lösung, um aus der allgegenwärtigen Fülle an Werbebotschaften hervorzustechen. Was zunächst nur ein Geheimtipp unter an Strandpromenaden oder Skiloipen ansässigen Werbetreibenden war, gehört heutzutage zu den beliebtesten Mitteln der Werbetechnik. Aus Innenstädten ebenso wie von Freizeit- und Sportevents sind Beachflags mittlerweile nicht mehr wegzudenken.
Auch Sie können mit einer oder besser gleich mehreren der tropfenförmigen Segelfahnen für einen aufmerksamkeitsstarken Auftritt sorgen. Hierbei unterstützt BANNERKÖNIG Sie mit hochwertigen Flaggenprodukten zu fairen Preisen, die wir mit einem Motiv Ihrer Wahl bedrucken.
Dropflag mit einer Höhe von bis zu 5,2 Metern gestalten
Zu den bekanntesten Varianten unter den Beachflags in unserem Sortiment zählt die sogenannte Dropflag, die wir in fünf Größen (S bis XXL) anbieten. Mit ihrer ausgefallenen Form, die an einen umgedrehten Tropfen erinnert, bietet sie zu ihrem oberen Ende hin eine große Fläche für Texte und Grafiken. Hierdurch präsentiert sie Betrachtern Ihre Botschaft entweder direkt auf Augenhöhe oder, wenn Sie die maximale Höhe von 5,2 Metern ausschöpfen, sogar über große Menschenmengen hinweg gut sichtbar.
Größenübersicht unserer Dropflags:
Größe | Maße der Flagge | Höhe des Systems im aufgebauten Zustand* | Maße der Druckdatei (siehe Schablonen) |
S | 79 x 180 cm | 235 cm | 87 x 185 cm |
M | 79 x 235 cm | 290 cm | 83 x 240 cm |
L | 79 x 280 cm | 345 cm | 82 x 285 cm |
XL | 99 x 327 cm | 400 cm | 110 x 331 cm |
XXL | 120 x 436 cm | 520 cm | 124 x 440 cm |
* Die Gesamthöhe der montierten Flagge kann in Abhängigkeit vom verwendeten Standfuß geringfügig variieren.
Achtung: Wenn Sie die Flagge im aufgebauten Zustand über kurze Strecken tragen möchten, halten Sie sie bitte nicht am oberen (dünnen) Mastbereich fest. Auch wenn das Material sehr flexibel ist, besteht hierbei die Gefahr, dass der Mast durchbricht. Gleiches gilt für den Abbau der Beachflag.
Überzeugender Digitaldruck in hochauflösender Qualität
Als Spezialisten für Werbetechnik setzen wir auf modernen Digitaldruck. Beim Polyesterstoff, den wir für unsere Fahnenprodukte verarbeiten, tragen wir das von Ihnen gewünschte Motiv per Sublimationsdruck einseitig auf die Dropflag auf, wobei die Farbe in die Fasern des Materials eingedampft wird. Der Aufdruck ist anschließend auf beiden Seiten der Flagge sichtbar – auf der Rückseite spiegelverkehrt mit 98% Farbtreue im Vergleich zur Vorderseite.
Außerdem erzielen wir mithilfe dieses fortschrittlichen Verfahrens eine Druckqualität, die nicht nur Witterung und Sonnenlichteinfall dauerhaft standhält, sondern auch optisch überzeugt: Das Resultat wirkt dank hoher Auflösung, klaren Farbverläufen sowie einer eindrucksvollen Farbtiefe nahezu fotorealistisch.
Druckvorlage per grafischer Schablone gestalten
Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Form ist die Erstellung von Druckdateien für Beachflags komplizierter als bei anderen Produkten. Falls Sie Ihre Layoutvorlage am eigenen Rechner erstellen möchten, geben wir Ihnen daher ein praktisches Hilfsmittel an die Hand: unsere Design-Schablonen. Den Download-Link finden Sie weiter unten im Reiter “Druckdaten”.
Dropflags als beständige und flexibel einsetzbare Werbemittel
Bei BANNERKÖNIG verwenden wir für die Produktion unserer Dropflags einen leichten, aber zugleich widerstandsfähigen Polyesterstoff. Das strapazierfähige Material der Werbefahnen ist reißfest, witterungsbeständig und leicht luftdurchlässig. Dies ist besonders bei Einsatz unserer großen Dropflag-Modelle im Freien vorteilhaft, da sich hierdurch die Windlast reduziert.
Um den Hohlsaum der Fahne nähen wir zudem einen Besatz als zusätzliche Verstärkung, wahlweise in Schwarz oder Weiß. Weiterhin übersteht der Flaggenstoff auch die regelmäßige Reinigung in der Maschine unbeschadet.
Faltbarer, robuster Mast und Tasche inklusive
In Form gebracht wird die Dropflag mit einem stabilen Gestänge aus Fiberglas und beschichtetem Aluminium. Das leichte Flaggensystem besteht aus mehreren Stäben, kann dank einer praktischen Tragetasche komfortabel zum Einsatzort transportiert und dort ohne Werkzeuge innerhalb weniger Minuten aufgebaut werden. Diese Eigenschaften ermöglichen Einsätze direkt am Point of Sale sowie spontane Standortwechsel – und bieten somit unterm Strich ein Höchstmaß an Flexibilität.
Hinweis: Die von uns gelieferten Beachflag-Bestandteile wie Masten und Standfüße entsprechen grundsätzlich den Abbildungen, die Sie hier auf unserer Website finden. Jedoch kommt es nicht zuletzt aufgrund der anhaltenden Pandemiesituation gelegentlich zu Lieferengpässen für einzelne Teile. Um Ihnen dennoch Beachflags liefern zu können, weichen wir in diesen Fällen auf alternative Lieferanten aus. Dies kann zur Folge haben, dass bestimmte Komponenten in Farbe oder Form von unseren Abbildungen abweichen. Die Funktionalität bleibt jedoch uneingeschränkt erhalten.
Dropflag mit Zubehör – standfest und sicher auf jedem Untergrund
Zu jeder bestellten Dropflag können Sie ein Standsystem hinzufügen, das sich je nach Ausführung zur sicheren Positionierung an unterschiedlichen Standorten eignet. Während bei Aufstellung in Innenräumen etwa schon ein einfacher Kreuzfuß genügt, hält Ihre Strandflagge mit einer Bodenplatte oder einem befüllbaren Wassertank auch Windböen stand. Auf Wiesen lässt sich zur Befestigung alternativ ein Bodenspieß in der Erde versenken, während sich für Sand oder sonstige weiche Untergründe ein Bodendübel empfiehlt. Weiterhin finden Sie in unserem Sortiment Auto-Füße (auch Kfz- oder Drive-on-Standfüße genannt).
Achtung: Standsysteme, die mit einem separaten Rotator (Stift mit Mastsockel) geliefert werden, sollten Sie nicht am Rotator anfassen und hochheben, da dieser sonst abbrechen kann. Das gilt insbesondere für schwere Standfüße wie Bodenplatten.
Hinweis: Die von uns gelieferten Beachflag-Bestandteile wie Masten und Standfüße entsprechen grundsätzlich den Abbildungen, die Sie hier auf unserer Website finden. Jedoch kommt es nicht zuletzt aufgrund der anhaltenden Pandemiesituation gelegentlich zu Lieferengpässen für einzelne Teile. Um Ihnen dennoch Beachflags liefern zu können, weichen wir in diesen Fällen auf alternative Lieferanten aus. Dies kann zur Folge haben, dass bestimmte Komponenten in Farbe oder Form von unseren Abbildungen abweichen. Die Funktionalität bleibt jedoch uneingeschränkt erhalten.
Ihre persönliche Druckdatei bildet die Vorlage, nach der wir Ihr Produkt bedrucken. Sie können bei BANNERKÖNIG auf zweierlei Art eine Druckdatei einreichen:
1. Mit Grafikdesign-Software selbst erstellen
Falls Sie über ein geeignetes Bildbearbeitungsprogramm verfügen, können Sie darin Ihre Druckvorlage kreieren und anschließend bei Ihrer Bestellung hochladen. Welche Anforderungen Ihr Layout erfüllen sollte, erläutern wir in unseren Druckdatenrichtlinien unter www.bannerkoenig.de/druckdaten.
Grundsätzlich können Sie auf das Anlegen einer Beschnittzugabe verzichten. Diese und weitere Infos haben wir für Sie in einem kompakten PDF-Datenblatt zusammengefasst:
Des Weiteren finden Sie hier die Schablonen zum Erstellen Ihrer Dropflag-Druckdatei:
2. Im Online-Designer gestalten
Wir stellen Ihnen ein kostenloses Design-Tool zur Verfügung, das Sie direkt in Ihrem Browser verwenden können – eine hilfreiche Option, falls Sie keinerlei Vorkenntnisse im Bereich Grafikdesign haben. Eine Anleitung, die den Online-Designer und seine diversen Funktionen vorstellt, finden Sie unter www.bannerkoenig.de/online-designer.
Die meisten unserer Produkte sind in ein Staffelpreissystem eingebunden, durch das Sie merklich sparen können.
Je mehr oder größere Produkte Sie bestellen, desto niedriger sinkt der Quadratmeterpreis. Sie profitieren also, einfach ausgedrückt, von einem Mengenrabatt.
Im obigen Erklärvideo stellen wir Ihnen das Staffelpreiskonzept im Detail vor. Alternativ können Sie die Einzelheiten in Textform auf unserer hierfür erstellten Staffelpreis-Serviceseite nachlesen.
Die Auswirkungen des Systems können Sie selbst erproben: Erstellen Sie einfach im Bestellkonfigurator ein Produkt und variieren Sie die Maße und Stückzahl, wonach Sie jedes Mal auf "Preis berechnen" klicken. Der angezeigte "Preis pro m²" passt sich automatisch entsprechend an.
Unser Shopsystem erlaubt es Ihnen, beliebige unterschiedliche Produkte in beliebiger Stückzahl in einer Bestellung zusammenzufassen.
Wünschen Sie sich das gleiche Produkt mehrmals mit verschiedenen Druckmotiven, achten Sie darauf, für jedes Motiv einen einzelnen Artikel in den Warenkorb zu legen. Sie können zu jedem konfigurierten Artikel (in beliebiger Stückzahl) genau eine Druckdatei hochladen.
Ihre Bestellung läuft in 5 Schritten ab:
- Artikel konfigurieren, Druckvorlage hinzufügen und in den Warenkorb geben
- bei Bedarf Schritt 1 für andere Produkte wiederholen
- im Warenkorb Ihre Auswahl prüfen und zur Kasse gehen
- Ihre Adresse(n) eintragen und eine Zahlungsart auswählen
- finaler Check Ihrer Daten, bevor Sie die Bestellung abschließen
Wir versenden Ihre Ware mit einem von mehreren renommierten Versanddienstleistern: GLS, UPS, DPD oder GEL. Welchen Partner wir für Ihre konkrete Bestellung beauftragen, hängt von der Anzahl und Größe der Produkte ab.
Unsere Lieferzeiten betragen im Allgemeinen nur wenige Tage. Die exakte Angabe hierzu finden Sie jeweils ganz oben auf der Produktseite. Wünschen Sie sich, dass der Versand des Pakets garantiert innerhalb eines Arbeitstags stattfindet, können Sie im Warenkorb die Option "Expressversand" buchen.
Unser Tipp: Geben Sie Ihre Bestellung frühzeitig auf, wenn Sie das Produkt zu einem festen Termin benötigen. Nicht zuletzt, da Online-Shopping immer populärer wird, haben die Versandunternehmen permanent mit hoher Auslastung zu kämpfen. Geben Sie sich ein paar Tage Spielraum, damit Ihr Paket nicht aufgrund einer unerwarteten Verzögerung erst nach der Veranstaltung ankommt.
Ihre Versandkosten – abhängig von Menge und Art der bestellten Produkte – werden angezeigt, sobald Sie den Warenkorb aufrufen.
Beim Wunsch einer Selbstabholung sprechen Sie bitte unsere Kundenberatung via E-Mail oder Telefon an. Nach Vereinbarung können wir Ihnen die Ware an unserem Hauptsitz in Gelsenkirchen übergeben.
Alle Einzelheiten zu unseren Versandrichtlinien können Sie in unseren Versandinformationen nachlesen.
Wir möchten Ihnen nahelegen, Ihre Ware direkt bei bzw. nach Erhalt auf Schäden zu prüfen. Zudem sollten Sie Ihre Artikel idealerweise sofort auspacken und sachgerecht lagern, denn bestimmte Produkte neigen zu Faltenbildung, wenn sie über längere Zeit im Versandkarton bleiben. Möchten Sie mehr zum Thema Transportschaden und Reklamation erfahren, haben wir auch hierfür eine Serviceseite erstellt.