Milchglasfolie / Glasdekorfolie
ab 18,13 €/m²
Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage (Deutschland) – für Auslandsversand siehe Versandinformationen
Wir von BANNERKÖNIG drucken Ihre Klebefolie in jeder beliebigen Größe – mit Ihrem Wunschmotiv und zu fairen Preisen.
Produkteigenschaften
Ihr Preisvorteil
Deutsche Qualitätsproduktion
Wir fertigen sämtliche Produkte an unserem eigenen Firmensitz in Deutschland. So gewährleisten wir einen konstant hohen Qualitätsstandard.
Warenkorb-Staffelpreise
Mehr kaufen, mehr sparen: Je größer Ihre Bestellmenge, desto günstiger wird der Stückpreis in der gesamten Bestellung.
Kostenloser Online-Designer
Sie haben keine Möglichkeit, Ihre Druckdatei selbst zu erstellen? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen und einsteigerfreundlichen Online-Designer!
Milchglasfolie/Glasdekorfolie bedrucken lassen
Individuell bedruckte Milchglasfolie von BANNERKÖNIG wirkt zugleich als Blickfang und Sichtschutz für Glasflächen. Zudem lässt sich bedruckte Glasdekorfolie hervorragend als Werbeträger einsetzen. Jetzt preiswert online bestellen und binnen weniger Tage liefern lassen.
Privatsphäre in Ihren Räumen dank Milchglasfolie
Ob im heimischen Bad, in der Arztpraxis oder im Büro – häufig ist für Glastüren und Fenster ein zuverlässiger Sichtschutz zur Wahrung der Privatsphäre wünschenswert. Dieser lässt sich mit selbstklebender Milchglasfolie, auch als Glasdekor bekannt, bestens umsetzen: Das Material ist undurchsichtig, zugleich aber lichtdurchlässig, weshalb es unerwünschte Blicke abhält und gleichzeitig die Raumatmosphäre nicht beeinträchtigt.
Bei BANNERKÖNIG haben Sie die Möglichkeit, Milchglasfolie drucken zu lassen – ganz nach Ihren Vorstellungen mit einem Schriftzug oder einem Bildmotiv Ihrer Wahl. Erteilen Sie uns einfach Ihren Auftrag über den obigen Bestellkonfigurator, und wir liefern Ihnen das fertige Produkt innerhalb von ein paar Tagen.
Die Druckbreite einzelner Folien, die wir produzieren, ist auf 1,32 m (kürzere Seite) beschränkt. Grund für diese Begrenzung ist die Breite der Materialrollen, die wir in unsere Druckmaschinen einspannen.
Trotzdem können Sie bei uns auch größere Produkte ordern. In diesem Fall drucken wir Ihr Motiv auf mehrere Einzelteile, die Sie am Einsatzort direkt nebeneinander (auf Stoß) anbringen können.
Sollten Sie für eine geplante Großbestellung unbedingt größere Folienexemplare an einem Stück benötigen, sprechen Sie bitte vorab unsere Kundenberatung an. Wir prüfen dann, ob wir für Ihren Auftrag eine alternative Lösung finden.
Mit bedruckter Glasdekorfolie machen Sie Ihr Schaufenster zum Blickfang
Vor allem in Ladengeschäften und anderen gewerblich genutzten Gebäuden ist Glasdekorfolie beliebt, da sich mit ihr ästhetische und auffallende Akzente auf Glasoberflächen setzen lassen. Im Gegensatz zu vollständig transparentem Material schafft die undurchsichtige Folie einen markanten Kontrast, durch den der Aufdruck besser zur Geltung kommt. So können Sie beispielsweise für einen Teil Ihres Schaufensters oder für Vitrinen Glasdekorfolie bedrucken lassen und so eine spezifische Botschaft oder ein Bildmotiv in den Vordergrund rücken.
Ein weiterer Vorteil von selbstklebender Milchglasfolie: Die Beschaffenheit des Materials schirmt die direkte Sonneneinstrahlung ab, wodurch der Blendeffekt verhindert und die Raumerwärmung geringfügig reduziert wird. Sie sorgt somit von außen für einen wirkungsvollen Werbeeffekt und von innen für ein verbessertes Raumklima.
Wir bringen Ihr Druckmotiv prachtvoll zur Geltung
Hinsichtlich des Druckbilds weiß unsere Milchglasfolie auf ganzer Linie zu überzeugen: Wir tragen Ihr Wunschmotiv, das Sie uns entweder als Layoutdatei zukommen lassen oder im Online-Designer selbst erstellen, per Digitaldruck auf. Der Foliendruck mündet so in einem gestochen scharfen Bild mit enormer Farbtiefe. Mit 9 Farben bilden unsere Drucker einen außergewöhnlich breiten Farbraum ab. Auch von der Rückseite aus ist der Aufdruck (spiegelverkehrt) mit leicht verringerter Farbintensität erkennbar. Des Weiteren ist das Druckergebnis hochgradig beständig gegenüber UV-Strahlen, Wind und Wetter.
Unsere Milchglasfolie bzw. Glasdekorfolie in makelloser Materialqualität
Die Milchglas- bzw. Glasdekorfolie ist UV-resistent, trotzt Nässe und Wind, sodass sie bei Bedarf auch im Außenbereich verwendet werden kann. Dort ist die Haltbarkeit der Folie auf kurz- bis mittelfristige Einsätze ausgelegt, im Innenbereich hingegen fällt sie wesentlich länger aus.
Die Rückseite ist selbstklebend, was eine leichte Anbringung gewährleistet. Bedruckt wird die Folie stets auf der Vorderseite – das bedeutet, wenn Sie Ihre Milchglasfolie z.B. von innen auf einem Schaufenster verkleben möchten, müssen Sie Ihr Druckmotiv spiegelverkehrt anlegen, damit es von außen richtig herum sichtbar ist.
Sie sollten lediglich beim Verkleben darauf achten, dass zwischen dem Produkt und der Glasscheibe (oder einer anderen glatten Oberfläche Ihrer Wahl) möglichst keine Luftblasen eingeschlossen sind. Im Nassklebeverfahren lassen sich Lufteinschlüsse mit geeignetem Werkzeug, beispielsweise mittels einer Rakel, zum Rand der Folie hin herausstreichen.
Reinigen Sie die Oberfläche, auf der Sie die Folie anbringen möchten, vor der Verklebung gründlich. Ansonsten kann der Klebstoff nicht seine volle Wirkung entfalten.
Des Weiteren sollten Sie die Folie nicht bei extremer Hitze oder Kälte verkleben, sondern idealerweise bei Zimmertemperatur.
Folie im Außeneinsatz vor Wind und Wetter schützen
Um Ihre Milchglasfolie noch besser für den Einsatz im Freien zu wappnen, halten wir eine effektive Lösung bereit: Sie können beim Bestellvorgang eine Schutzlaminierung auswählen, wahlweise mit glänzender oder matter Oberfläche. Diese bildet eine zusätzliche Schicht über der bedruckten Folie. Hierdurch werden UV-Strahlen abgehalten, sodass der Aufdruck auch im langfristigen Einsatz praktisch nicht verblasst. Und darüber hinaus ist das Produkt mit Laminat weniger witterungsanfällig und besser vor physischen Schäden beispielsweise durch Kratzer geschützt.
Um einen Digitaldruck mit Wunschmotiv erstellen zu können, ist eine Druckdatei erforderlich. Sie können Ihre Druckvorlage bei BANNERKÖNIG auf zwei Arten bereitstellen:
1. Im Bildbearbeitungsprogramm anlegen
Mit einer geeigneten Grafikdesign-Software können Sie ein Layout erstellen, als Datei abspeichern und im Rahmen Ihrer Bestellung auf unseren Server hochladen. In unseren Druckdaten-Richtlinien unter www.bannerkoenig.de/druckdaten erfahren Sie weitere Details zu unseren Anforderungen.
Eins vorweg: Um eine Beschnittzugabe brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen – die generiert unser System automatisch. Weitere Kurztipps finden Sie in unserem PDF-Druckdatenblatt für Folien zum Download:
Druckdatenblatt Milchglasfolie
2. Per Online-Designer gratis gestalten
Für Benutzer ohne große Erfahrung in der Bildbearbeitung halten wir unseren kostenlosen Online-Designer bereit. Hier stellen Sie sich mit wenigen Mausklicks eine individuelle Druckdatei zusammen – und das direkt in Ihrem Web-Browser. Unter www.bannerkoenig.de/online-designer haben wir eine umfassende Anleitung für dieses praktische Gestaltungs-Tool verfasst.
Beim Kauf von Folien auf unserer Website profitieren Sie von lukrativen Staffelpreisen.
Je größer Ihre bestellte Druckfläche, desto weniger bezahlen Sie pro Quadratmeter. Ganz nach dem bekannten Prinzip des Mengenrabatts bedeutet das: Größere Bestellungen zahlen sich aus.
Alle Einzelheiten entnehmen Sie entweder dem hier eingebetteten Video oder unserer Serviceseite zum Thema Staffelpreise.
Neben theoretischen Erläuterungen können Sie die Auswirkungen des Staffelpreissystems aber auch ganz praktisch austesten: Tragen Sie in den oben stehenden Bestellkonfigurator verschiedene Produktmaße und Stückzahlen ein und beobachten Sie, wie sich beim Klick auf "Preis berechnen" der Preis pro m² verändert.
Bei BANNERKÖNIG haben Sie die Möglichkeit, in nur einer Bestellung eine beliebige Menge unterschiedlicher Produkte mit separaten Druckmotiven zu kaufen.
Hierbei gilt es lediglich zu beachten, dass Sie für jedes gewünschte Motiv einen neuen Artikel in Ihren Warenkorb legen. Hinterher haben Sie die Möglichkeit, zu jedem dieser Artikel genau eine Druckdatei bereitzustellen.
Die Online-Bestellung Ihrer Ware erfolgt in 5 Schritten:
- Konfigurieren Sie das Produkt nach Ihren Anforderungen, stellen Sie die Druckdatei bereit und klicken Sie auf "in den Warenkorb".
- Wiederholen Sie Schritt 1, falls Sie weitere Artikel bestellen möchten.
- Rufen Sie den Warenkorb auf, wählen Sie ggf. eine Versandart aus, und gehen Sie von dort weiter zur Kasse.
- Tragen Sie Rechnungs- und, falls gewünscht, abweichende Versandadresse ein.
- Werfen Sie einen finalen Blick auf Ihre Angaben und schließen Sie die Bestellung ab.
Je nachdem, wie groß Ihre Bestellung ausfällt und welche Produkte sie enthält, beauftragen wir eins von mehreren Versandunternehmen. Die Liste unserer Partner umfasst GLS, UPS, DPD und GEL.
Unsere reguläre Lieferzeit beträgt für die meisten Produkte nur wenige Tage. Die genauen Lieferfristen sind über dem Bestellkalkulator der jeweiligen Produktseite angegeben. Für einen Versandtransport Ihrer Ware innerhalb eines Arbeitstags entscheiden Sie sich im Warenkorb für unseren "Expressversand".
Unsere Empfehlung: Aufgrund der Marktentwicklung der letzten Jahre nimmt die Arbeitslast für Versanddienstleister stetig zu. Aufgrund dessen kommt es im Versand gelegentlich zu Verzögerungen, auf die wir keinen Einfluss haben. Falls Sie Ihre Produkte zu einem festen Termin benötigen, geben Sie Ihre Bestellung daher möglichst ein paar Tage früher auf, um eine eventuelle Lieferverspätung abfangen zu können.
Im Warenkorb können Sie die Versandkosten einsehen, die wir für Ihre Bestellung berechnen. Der Betrag richtet sich nach Größe und Menge der georderten Artikel.
Je nach Art der bestellten Produkte können wir ggf. eine Selbstabholung an unserem Hauptsitz in Gelsenkirchen anbieten. Falls Sie hieran interessiert sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Kundenberatung auf.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf unserer Versand-Serviceseite.
Zuletzt eine Bitte: Prüfen Sie Ihr erhaltenes Paket umgehend auf sichtbare Schäden und packen Sie danach die Ware aus. Bei längerer Lagerung im Versandkarton können sich je nach Produktmaterial unansehnliche Falten bilden. Über die Thematik Produktschäden und Reklamation informieren wir Sie in unseren Reklamationsrichtlinien.