Hohlkammerplatte
ab 18,37 €/m²
Lieferzeit: 3-8 Arbeitstage (Deutschland) – für Auslandsversand siehe Versandinformationen
Wir von BANNERKÖNIG drucken Ihre Hohlkammerplatte im Wunschformat – mit Ihrem individuellen Druckmotiv und zum fairen Preis.
Produkteigenschaften
Ihr Preisvorteil
Deutsche Qualitätsproduktion
Wir fertigen sämtliche Produkte an unserem eigenen Firmensitz in Deutschland. So gewährleisten wir einen konstant hohen Qualitätsstandard.
Warenkorb-Staffelpreise
Mehr kaufen, mehr sparen: Je größer Ihre Bestellmenge, desto günstiger wird der Stückpreis in der gesamten Bestellung.
Kostenloser Online-Designer
Sie haben keine Möglichkeit, Ihre Druckdatei selbst zu erstellen? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen und einsteigerfreundlichen Online-Designer!
Hohlkammerplatten
Wenn Werbetechnik mit geringem Gewicht und unkomplizierter Handhabung gefordert ist, greifen Unternehmer wie auch Veranstalter bevorzugt auf Hohlkammerplatten zurück. Diese drucken und konfektionieren wir auf Wunsch ganz nach Ihren Anforderungen.
Bedruckte Hohlkammerplatten mit enormer Werbewirkung
Ihre Stärken spielen bedruckte Hohlkammerplatten vor allem bei spontanen oder kurzfristigen Werbeeinsätzen aus. Aufgrund ihres geringen Gewichts lassen sich gleich mehrere Exemplare von einer Person transportieren, ohne größeren Aufwand auch an ungewöhnlichen Orten anbringen und später spurlos wieder entfernen. Hierzu werden keine Trägerkonstruktionen benötigt, einige Kabelbinder oder doppelseitiges Klebeband erfüllen genauso ihren Zweck. Häufig nutzt man Hohlkammerplatten in der Außenwerbung, etwa zur Ankündigung von Events an Bauzäunen, als Infotafeln bei Outdoor-Veranstaltungen, Floh- oder Antikmärkten oder für die Plakatwerbung an Straßenlaternen vor anstehenden Wahlen.
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund druck- sowie versandtechnischer Beschränkungen nur Platten bis zu einer Maximalgröße von 3 x 1,5 m fertigen können.
Hohlkammerplatten drucken wir direkt und in brillanter Auflösung
Um mit Hohlkammerplatten eine möglichst effektive Wirkung auf den Betrachter zu erzielen, muss die Druckqualität schon auf den ersten Blick überzeugen. Deshalb setzen wir bei BANNERKÖNIG auf den für Kunststoff-Plattenprodukte ideal geeigneten UV-Direktdruck. Das moderne Verfahren sorgt für einen hochbeständigen Aufdruck, der auch bei längeren Einsätzen im Freien kaum verblasst oder witterungsbedingt an Attraktivität einbüßt. Der makellose Transfer des von Ihnen bereitgestellten Motivs präsentiert sich dabei in einer exzellenten Auflösung und zeichnet sich durch scharfe Konturen sowie satte und brillante Farbwerte aus.
Auch ein beidseitiger Druck mit unterschiedlichen Motiven ist möglich.
Druck auf Hohlkammerplatten – die vielseitigen Leichtgewichte
Durch ihren strukturellen Aufbau sind Platten mit Hohlkammern äußerst leicht und trotzdem solide und formstabil: Ihr Gewicht beträgt gerade einmal 450 g/m². Als kostengünstige Alternative zu Schildern aus Pappe können sie für längere Zeit im Freien verwendet werden, da sie absolut witterungsbeständig sind. So bleibt ihr Aufdruck selbst bei Nässe oder intensiver Sonneneinstrahlung auf Dauer attraktiv und hinterlässt bei interessierten Betrachtern einen professionellen Eindruck.
Was Hohlkammerplatten so leicht und stabil macht
Eine Hohlkammerplatte besteht aus Polypropylen, einem thermoplastischen Kunststoff. Die eigentliche Besonderheit von Hohlkammerplatten steckt in deren Aufbau: Eine Platte besteht aus zwei jeweils bedruckbaren, matt-weißen Außenflächen, die durch schmale, in Mustern angeordnete Stege fest miteinander verbunden sind. Die so entstehenden luftgefüllten Hohlkammern, denen die Plattenart ihren Namen verdankt, sorgen für ein ausgesprochen niedriges Gewicht, während die innere Struktur enorme Stabilität bei geringem Materialeinsatz gewährleistet.
Durch die parallel verlaufenden Stege im Inneren ergibt sich im Querschnitt eine röhrenartige Struktur, die lediglich entgegen der Laufrichtung Stabilität bietet. Standardmäßig drucken wir Ihr Motiv auf eine Platte mit horizontal verlaufenden Stegen, sofern das gewählte Format dies zulässt. Bei Bedarf lässt sich die Kunststoffplatte entlang der Röhren knicken, wie es zum Beispiel bei Maklerschildern üblich ist.
Weiterverarbeitung Ihrer Hohlkammerplatte
Bei der Bestellung über unseren Konfigurator können Sie auswählen, ob wir die Platte nach dem Druck und Schnitt für Sie weiterverarbeiten sollen. Falls gewünscht, versehen wir die Ecken der Hohlkammerplatte mit Bohrungen, um je nach geplanter Befestigungsart die spätere Montage zu vereinfachen. Die Bohrlöcher sind jeweils 25 mm von den Rändern entfernt und haben einen Durchmesser von ca. 4 mm.
Um Ihr gewünschtes Druckmotiv auf die Platte zu übertragen, brauchen wir von Ihnen eine Druckdatei. Diese können Sie bei BANNERKÖNIG auf eine von zwei Arten erstellen:
1. Offline selbst als Datei gestalten
Sie verwenden ein Grafikdesign-Programm, um Ihr Layout in Form einer Bild- oder PDF-Datei anzulegen. Diese können Sie dann auf unserer Website hochladen. Umfassende Hinweise zur Druckdatengestaltung finden Sie unter www.bannerkoenig.de/druckdaten.
Ein Beispiel: Für Bestellungen bei uns benötigen Sie in Ihrer Druckdatei keine Beschnittzugabe. Einige weitere zentrale Richtlinien haben wir für Sie in der folgenden PDF-Übersicht zusammengefasst:
Druckdatenblatt Hohlkammerplatte
2. Online im Design-Tool kreieren
Wir stellen unseren Kunden einen kostenlosen Online-Designer zur Verfügung, der auch für Laien in Sachen Grafikdesign einfach zu bedienen ist. Wenn Sie den entsprechenden Button anklicken, öffnet sich der Designer direkt in Ihrem Web-Browser. Möchten Sie mehr über dieses praktische Tool erfahren, dann ziehen Sie unsere Online-Designer-Anleitung zurate: www.bannerkoenig.de/online-designer.
Beim Kauf von Plattenprodukten über unsere Website profitieren Sie von günstigen Staffelpreisen.
Je mehr Gesamtfläche eines Plattenprodukts Sie in einer Bestellung ordern, desto weiter sinkt der Quadratmeterpreis des Artikels. Sie sparen also in Form eines Mengenrabatts.
Weitergehende Informationen halten wir auf unserer Serviceseite "Staffelpreise" bereit – oder Sie schauen sich unser hier eingebettetes Erklärvideo zum Thema an.
Schon im Bestellkonfigurator können Sie schnell erkennen, wie der Preis mit zunehmender Menge sinkt. Legen Sie nach Belieben Breite, Höhe und Stückzahl fest, klicken Sie auf "Preis berechnen" und beobachten Sie die Veränderungen beim Quadratmeterpreis.
Wir ermöglichen es Ihnen, nicht nur Platten, sondern beliebige unterschiedliche Produkte in einer Bestellung zusammenzufassen.
Achten Sie nur darauf, die Stückzahl für Ihre Druckartikel richtig anzugeben: Für jedes Druckmotiv, das wir für Sie auftragen sollen, benötigen wir eine eigene Bestellposition im Warenkorb. Anschließend können Sie zu jeder dieser Positionen eine Druckvorlage bereitstellen.
Der Bestellprozess erfolgt ähnlich, wie Sie es von anderen Online-Shops gewohnt sind:
- Konfigurieren Sie Ihr Produkt, wählen Sie eine Druckdatei aus und legen Sie es in den Warenkorb.
- Fügen Sie bei Bedarf wie in Schritt 1 beschrieben weitere Artikel hinzu.
- Schauen Sie sich den Warenkorbinhalt an und gehen Sie weiter zur Kasse.
- Tragen Sie Ihre Rechnungs- sowie Lieferadresse ein und entscheiden Sie sich für eine Zahlungsmethode.
- Prüfen Sie alle Angaben ein letztes Mal und klicken Sie auf "Jetzt kaufen".
Wir beauftragen diverse Versandanbieter, um Ihre Ware möglichst schnell auszuliefern: Je nach Größe und Gewicht der bestellten Artikel versenden wir diese mit GLS, UPS, DPD oder GEL.
Die meisten unserer Produkte liefern wir Ihnen schon wenige Tage nach der Bestellung. Die Regellieferzeit finden Sie jeweils ganz oben auf der entsprechenden Produktseite. Im Warenkorb können Sie gegebenenfalls eine alternative Versandart gegen Aufpreis auswählen, zum Beispiel unseren Expressversand.
Unser Tipp: Bringen Sie Ihre Bestellung lieber zu früh als zu spät auf den Weg, wenn Sie Ihre Druckartikel zu einem bestimmten Termin brauchen. Mit zunehmender Beliebtheit des Online-Shoppings kommt es leider hin und wieder zu Verzögerungen bei der Auslieferung, da die Versandunternehmen stark ausgelastet sind.
Die Versandkosten hängen vom Inhalt Ihrer Bestellung ab. Im Warenkorb können Sie den Betrag einsehen.
Unter Umständen können Sie Ihre Druckartikel auch an unserem Hauptsitz in Gelsenkirchen abholen. Dies muss jedoch im Vorfeld mit unserer Kundenberatung abgesprochen werden.
Eine umfassende Erläuterung unserer Versandmodalitäten können Sie auf einer eigens hierfür eingerichteten Serviceseite nachlesen.
Ein letzter Hinweis: Sobald Sie Ihre Ware erhalten haben, bitten wir Sie, die Pakete möglichst bald zu öffnen und die Produkte auszupacken. Sollten transportbedingte Schäden vorliegen, ist es ratsam, diese unmittelbar beim eingesetzten Versandunternehmen anzuzeigen. Auf unserer Seite "Reklamation" geben wir Ihnen weitere Infos zum Thema Produktschäden an die Hand.